Forum gute Betreuung im Alter
Soziale Berufe in der Altersarbeit – strukturelle Hürden überwinden und Potenziale nutzen
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Forum gute Betreuung im Alter am 6. September 2022, 13.45–17.30 Uhr im Zollhaus, Zürich
Wer leistet die gute Betreuung, für die wir uns einsetzen? Wie können wir auch in Zeiten des zugespitzten Fachkräftemangels einen Ausbau der Betreuung realisieren? Wie gelingt es, auch den psychosozialen Bedarf in der Altersarbeit abzudecken?
Soziale Berufe auf allen Ausbildungsstufen haben ein grosses Potenzial, einen Beitrag zu diesen Herausforderungen zu leisten. Gleichzeitig müssen sie in der Altersarbeit nach wie vor um ihre Finanzierung, gute Arbeitsbedingungen und ihren Raum kämpfen.
Um das Potenzial nutzen zu können, müssen strukturelle Hürden überwunden und Entwicklungen gefördert werden – sowohl im Bildungsbereich als auch im Altersbereich.
Das erwartet Sie:
Auslegeordnung der sozialen Berufe im Alter
Franziska Zimmerli, Savoir Social
Thesen zu strukturellen Hürden für den Einsatz sozialer Berufe in der Betreuung. Ein Blick auf den Altersbereich und das vorhandene Entwicklungspotenzial.
Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit
Kurzinputs zu Ideen und Erfahrungen, Gruppendiskussion
Wie können strukturelle Hindernisse überwunden und das Potenzial sozialer Berufe noch stärker genutzt werden?
Podium
moderiert von Sonja Hasler
Apéro
Bitte melden Sie sich bis am 12. August unter folgendem Link an. Die Platzzahl ist beschränkt. Eine Teilnahmebestätigung und das detaillierte Programm erhalten Sie Ende August.