Studienergebnisse und ihre fachliche und politische Einordnung
Kosten und Finanzierung für eine gute Betreuung im Alter in der Schweiz
In der Schweiz sind 620’000 ältere Menschen auf Betreuung angewiesen, doch nicht alle können sich diese leisten. Und es werden immer mehr. Nun zeigt eine von der Paul Schiller Stiftung herausgegebene Studie, was gute Betreuung für alle Betagten kostet und wie diese beispielsweise mit einem Betreuungsgeld für Betreuungszeit finanziert werden soll. In ihrem Bericht ordnet die Stiftung die Studienresultate fachlich und politisch ein.

Wichtige Zahlen aus der Studie
- 620'000 Menschen über 65 Jahren fehlt es an Betreuung.
- Es gibt einen Bedarf an 20 Millionen Betreuungsstunden.
- Dies entspricht einem Gegenwert von 0,8 bis 1,6 Milliarden Franken.
- Im Jahr 2050 werden doppelt so viele über 80-Jährige in der Schweiz leben als heute.
- 2050 wird jeder zehnte Einwohnende über 80 Jahre alt sein.
Die komplette Studie finden Sie hier.
Klar ist: Bei der Betreuung älterer Menschen besteht dringender Handlungsbedarf. Wenn die Schweiz nichts tut, droht eine Unterversorgung für diejenigen älteren Menschen, die Betreuung benötigen. Die Paul Schiller Stiftung liefert in ihrem Bericht Lösungsansätze und zeigt auf, dass die Schweiz die gute Betreuung sehr wohl finanzieren kann.
Autorinnen und Autoren der Studie: BSS Volkswirtschaftliche Beratung AG, Basel, sowie Wolfram Kägi (Projektleitung), Miriam Frey, Christopher Huddleston, Matthias Lamprecht, Raphael Metzler, Mirjam Suri.
Präsentation der Studie
Die Studie haben wir am 3. September 2021 in Aarau präsentiert. Das Video der Präsentation und die Zusammenfassung unseres Anlasses finden Sie hier.
Bezug des Berichts
Gedruckte Exemplare des Berichts «Kosten und Finanzierung für eine gute Betreuung im Alter in der Schweiz – Die Studienergebnisse und ihre fachliche und politische Einordnung» können Sie via info@gutaltern.ch kostenlos beziehen. Bei Bedarf senden wir Ihnen auch gerne mehrere Exemplare.
Downloads
Bericht «Kosten und Finanzierung für eine gute Betreuung im Alter in der Schweiz – Die Studienergebnisse und ihre fachliche und politische Einordnung»
Studie inkl. Zusammenfassung «Gute Betreuung im Alter – Kosten und Finanzierung»
Kurzfassung des Finanzierungsmodells «Betreuungsgeld für Betreuungszeit»
Medienmitteilung vom 3. September 2021
5 Fotos zum Thema Betreuung stehen Ihnen zur Verfügung (Bildnachweis Alessandro Della Bella/Paul Schiller Stiftung)