Praxis
Studie «Modelle guter Betreuung im Alter» gestartet
Um die vorliegende Recherchestudie zu vertiefen, hat die Paul Schiller Stiftung mit Partnern eine Nachfolgestudie angestossen, in der es um die praxisnahe Konzipierung von «Modellen guter Betreuung im Alter» geht.
Die Projektpartner sind die Prof. Otto-Beisheim Stiftung, die Walder Stiftung, die Direktion Kultur und Soziales des Migros Genossenschafts-Bundes und die Age-Stiftung. Administrativ unterstützt wird die Initiative von SwissFoundations. Der Studienauftrag ging wiederum an Prof. Dr. Carlo Knöpfel vom Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit der FHNW. Die Arbeiten haben im ersten Halbjahr 2018 begonnen, im Herbst 2019 sollen die Ergebnisse vorliegen.
Lesen Sie hier den Bericht «Gute Betreuung im Alter», basierend auf der Recherchestudie.