Praxis

Geselligkeit und Information für ältere Migrantinnen und Migranten

In verschiedenen Regionen der Schweiz trägt das HEKS-Programm Alter und Migration (AltuM) dazu bei, dass Migrantinnen und Migranten ihr Leben im dritten Lebensabschnitt selbstständig und bei guter Gesundheit und Lebensqualität gestalten können.

13.06.2019

Dazu gehören auch die Café-Treffs, die die soziale Teilhabe ermöglichen. In der Aargauer Gemeinde Suhr zum Beispiel treffen sich Migrantinnen und Migranten zwei Mal pro Monat zum gemütlichen Beisammensein. Dabei werden auch Fragen zu Themen des Alters diskutiert und Dienstleistungen vorgestellt.

Genauere Informationen zum HEKS-Programm Alter und Migration (AltuM) finden Sie hier.