Praxis
Durch «Case Management» länger zu Hause wohnen
Gemeinden unterstützen die ältere Bevölkerung vermehrt dabei, autonom zu Hause wohnen zu können. Bassersdorf und Uster bieten älteren Menschen ein «Case Management» an. Am nächsten Socius-Frühstück berichten Expertinnen und Experten aus der Praxis.
«Case Management» für ältere Menschen bedeutet: Eine Fachperson analysiert komplexe Situation, vermittelt Hilfe, klärt die Finanzierung.
In Bassersdorf ZH steht seit 2018 eine Pflegekoordinatorin für chronisch Kranke bereit. Uster ZH führt 2024 ein ähnliches Angebot ein und sucht aktuell Case Manager.
Am nächsten Socius-Frühstück teilen Altersbeauftragte Esther Diethelm, Pflegekoordinatorin Marianne Zwinger (Bassersdorf) und Silvia Kölliker (Fachstelle Alter, Stadt Uster) ihre Beweggründe und Erkenntnisse zur Umsetzung des Konzepts.
Die Veranstaltung findet am Montag, 27. November 2023 von 8 bis 10 Uhr in Zürich statt.