Politik

Altern in Würde

Mit dem Aufkommen des Themas «Alter» in Politik, Öffentlichkeit und Life Sciences verwundere es wenig, dass Forderungen nach einem «Alter in Würde» oder «würdevollem Altern» erhoben werden.

25.10.2018

Das schreibt Prof. Dr. Frank Mathwig, Beauftragter Theologie und Ethik beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund und Mitglied der Nationalen Ethikkommission, in einem Beitrag im Buch «Altern in Würde» des Theologischen Verlags Zürich.

Mathwig interessiert nicht eine fixe Würdedefinition. Er geht vielmehr der Frage nach, welche Rolle der Würde im Kontext der ethischen Reflexion über das Alter zukommt. Die zentralen Aussagen dazu finden Sie ab Seite 10 des Dokuments.

Beitrag im Buch «Altern in Würde» (PDF)